Das alljährliche Fuchsenessen ist wohl seit dessen Gründung eine der
meist geschätztesten Veranstaltungen der Fuchsia und erfreut sich auch
in diesem Jahr einer Beliebtheit ohnegleichen. Weiterlesen



Das alljährliche Fuchsenessen ist wohl seit dessen Gründung eine der
meist geschätztesten Veranstaltungen der Fuchsia und erfreut sich auch
in diesem Jahr einer Beliebtheit ohnegleichen. Weiterlesen

Am vergangenen Samstag galt es für die Aktivitas, das vergangene Wintersemester 2017/18 mit der traditionellen Semesterabschlusskneipe zu verabschieden. Ebenso verabschieden durfte sich einer unserer Füchse von seiner Fuchsenzeit, denn dieser nahm an der Kneipe sein Burschenband auf. Hierzu freuten wir uns besonders, auch den Vater unseres Bundesbruders auf unserem Haus begrüßen zu dürfen. Weiterlesen

Das vergangene Wochenende nutzen wir, zusammen mit unseren Gästen, für einen intensiveren Blick in das Allgemeine Deutsche Kommersbuch. Dies erscheint auch mehr als angemessen, da uns als Verbindungsstudenten, die dort enthaltenen Lieder auf vielen Veranstaltungen begleiten und man von den mehr als 700 darin enthaltenen Liedern dennoch nur einen Bruchteil kennt. Weiterlesen
Der 4. Burschenschaftliche Abend am 17. Januar stand ganz im Zeichen der Präsentation des Weltverfolgungsindex 2017. Selbige Studie wird jährlich von Open Doors, einem international agierenden Christlichen Hilfswerk veröffentlicht und beschäftigt sich mit der Verfolgung, welche Christen weltweit erdulden müssen. Weiterlesen

Ein jeder hat ihn wahrscheinlich bereits gekostet – und sei es auch nur einmal im Jahr anlässlich Silvester: den Sekt. Doch wie unterscheidet sich eigentlich ein Prosecco von einem Sekt? Was macht einen Champagner eigentlich zu einem solchen? Was hat es damit auf sich, wenn mein Sekt nach der „Methode traditionelle“ zubereitet wurde? Und um was es sich eigentlich bei einem „Blanc de Blancs“ oder bei einem „Blanc de Noirs“? Weiterlesen

Am 13. Dezember hatten wir das Vergnügen unseren lieben Alten Herren (AH) Stephani als Referenten auf dem Stauffenhaus begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit mehreren Gästen aus dem persönlichen Umfeld des Vortragenden sowie Vertretern einer ADV Bavaria Aurea, lauschten wir den Ausführungen von Bundesbruder Stephani zu seiner Weltreise, welche er zwischen November 2016 und November 2017 getätigt hatte. Weiterlesen

Am 25. Oktober fand auf dem Stauffenhaus unser 1. Burschenschaftlicher Abend statt, den unser Bundesbruder Feye im Rahmen seines Fuchsenvortrags hielt. Weiterlesen
An diesem Samstag überträgt der Regionalsender München.tv ein Interview mit unserem AH Meitinger, mit folgendem Thema : Weiterlesen
Die Burschenschaftlichen Abende (BAs) sind Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, die der Information und politischen Auseinandersetzung der Mitglieder der MB! Stauffia dienen. Weiterlesen
Im Hinblick auf das 120. Stiftungsfest, welches wir 2013 begehen, findet aktuell im Wintersemester 12/13 auf dem Stauffenhaus ein Tanzkurs statt.
An insgesamt 5 Terminen, den „Tanzstunden“, werden wir folgende Tänze erlernen: Weiterlesen