Der 4. Burschenschaftliche Abend am 17. Januar stand ganz im Zeichen der Präsentation des Weltverfolgungsindex 2017. Selbige Studie wird jährlich von Open Doors, einem international agierenden Christlichen Hilfswerk veröffentlicht und beschäftigt sich mit der Verfolgung, welche Christen weltweit erdulden müssen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Burschenschaftliche Arbeit
Rückblick: 2. Burschenschaftlicher Abend des Wintersemesters 17/18
Am 15. November fand auf dem Stauffenhaus der zweite burschenschaftliche Abend dieses Semesters statt. Die Aktivitas hatte hierzu die Ehre, Herrn Hermann Diehl zu empfangen, der über das hochaktuelle Thema „Menschenrechte, Islamismus und Islam“ referierte. Jener Vortrag wurde von Herrn Diehl bereits in ähnlicher Form im Rahmen einer Vortragsreihe an der Ludwig-Maximilian-Universität, sowie im Bayerischen Landtag gehalten und so freuten wir uns natürlich besonders, dass nun auch unsere Gäste und wir in den Genuss des Vortrags kommen durften. Weiterlesen

Rückblick: 1. Burschenschaftlicher Abend des Wintersemesters 17/18
Am 25. Oktober fand auf dem Stauffenhaus unser 1. Burschenschaftlicher Abend statt, den unser Bundesbruder Feye im Rahmen seines Fuchsenvortrags hielt. Weiterlesen
Rückblick: 4. Burschenschaftlicher Abend des Sommersemesters 2017
Am 5.7.2017 fand der 4. Burschenschaftliche Abend, des diesjährigen Sommersemesters, auf dem Haus unserer lieben MB! Stauffia statt. Das Thema dieses Abends waren die Beziehungen Deutschlands zur Türkei und deren historische Hintergründe. Als Referenten durften wir Herrn Bernhard Zimniok auf dem Stauffenhaus begrüßen. Herr Zimniok ist Direktkandidat der AfD für die Bundestagswahl im Wahlkreis München West/Mitte und war lange im diplomatischen Dienst in den Krisenzonen des Nahen und Mittleren Ostens (darunter auch der Türkei), sowie im Landesfachausschuss für Außenpolitik tätig. Weiterlesen
Rückblick: 3. Burschenschaftlicher Abend des Sommersemesters 2017
Am 14. Juni fand auf dem Stauffenhaus der 3. Burschenschaftliche Abend des Sommersemesters 2017 statt. Als Referenten hatten wir Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der LMU München, gewinnen können, der in seinem Vortrag den Wahlsieg Donald Trumps zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten analysierte. Weiterlesen
Rückblick: 2. Burschenschaftlicher Abend des Sommersemesters 2017
Am 24. Mai fand auf dem Stauffenhaus unser 2. Burschenschaftlicher Abend statt, den unser Bundesbruder Buresch im Rahmen seines Fuchsenvortrags hielt. Weiterlesen
3. Burschenschaftlicher Abend des Wintersemesters 2016/ 2017
„Türken, Armenier und der Völkermord – Ein Vortrag über die Ereignisse in Ostanatolien um im Kaukasus zwischen 1829 und 1917“ Weiterlesen
2. Burschenschaftlicher Abend des Wintersemesters 2016/ 2017
Die Bargeldabschaffung ist vielleicht nichts was häufig in den Medien thematisiert wird. Dennoch ist es etwas das uns alle betrifft. Daher war es auch das Thema unseres 2. Burschenschaftlichen Abends dieses Semesters. Weiterlesen
3. Burschenschaftlicher Abend des Sommersemesters 2016
„Die Bunt-Stasi war da“. Mit diesen Worten, geschrieben auf dem Bürgersteig in bunter Wachsmalkreide, verewigten sich mutmaßliche Vertreter der Münchener Stadtstasi am 15.06. diesen Jahres (jedenfalls bis zum nächsten Regenfall) vor unserem Haus. Zuvor hatten sie bereits eifrig die Gäste des an diesem Tag stattfindenden Burschenschaftlichen Abends photographisch dokumentiert. Eine bessere Illustration der Bedeutung des abendlichen Vortrages, wäre wohl kaum denkbar gewesen. Weiterlesen
Rückblick: Besuch der Neuen Pinakothek
„Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast“, so wusste schon Goethe zu berichten. Und so dürften die zahlreichen Gäste der Neuen Pinakothek hoch erfreut gewesen sein, als sie am 05. Juni diesen Jahres, neben den profanen Werken unbekannter Künstler wie etwa van Gogh, Monet oder Spitzweg, die schönen Stauffen mit ihren bunten Bändern bewundern durften. Weiterlesen